| Infos | zu Kerzen - zu Wachs - zu uns | |
|
| |
| Bienenwachs | ist ein natürliches Abfallprodukt der Imkerei. [weiter lesen] | |
|
| |
| Paraffin | ist ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung. [weiter lesen] | |
|
| |
| Rapswachs | ist vegan und besteht aus gehärtetem Rapsöl und hat einen Rapsölanteil von mehr als 90 Prozent. [weiter lesen] | |
|
| |
| Sojawachs | ist ein pflanzliches Wachs, das aus dem Öl von Sojabohnen gewonnen wird, also vegan. Es wird hergestellt durch Hydrierung. Unter hohem Druck von ca. 200 bar und bei hoher Temperatur von 200 bis 300 °C wird Sojaöl bei Anwesenheit eines metallischen Katalysators, meist Nickel, mit Reinstwasserstoff zu einer wachsähnlichen Masse mit hohem Anteil an Stearinsäure umgesetzt. Nachteilig ist, dass es bisher fast unmöglich ist, tropffreie Sojakerzen herzustellen, das Wachs wird meist nur für Teelichter oder Glaskerzen verwendet. [Wikipedia]
Sojawachs wird zur besseren Festigkeit meist mit Stearin (Palmöl) gemischt. | |
|
| |
| Sonnenblumenwachs | Meist eine Mischung aus Sonnenblumenwachs, Sojawachs und Palmwachs | |
|
| |
| Stearin | wird meist aus pflanzlichen und somit nachwachsenden Rohstoffen wie Palm- und Kokosöl (!) gewonnen. [weiter lesen] | |
|
| |